10 Jahre Fortbildung zur Traumapädagogin/zum Traumapädagogen – Jubiläumskurs startet am 21.04.2021
Manchmal glaubt man selbst kaum, wie die Zeit vergeht. Ab April 2021 beginnen wir nun schon den 10. Ausbildungskurs zur Traumapädagogin /…
In therapeutischen Berufen begegnen uns immer wieder Menschen, deren Erleben und Verhalten offenkundig oder hintergründig von vergangenen, schwierigen Lebenserfahrungen so stark bestimmt erscheint, dass sie sich schwer tun, in der Gegenwart angemessen zu reagieren. Dies kann sich in persönlichen Beziehungen und Alltagshandlungen ebenso wie im beruflichen Kontext offenbaren.
Ganz gleich, ob sich diese Verzerrungen durch schocktraumatische Ereignisse oder entwicklungstraumatische Beschädigungen in der Bindungsbeziehung entwickelt haben, leiden Betroffene meist massiv unter deren Folgen.
Hierzu fehlen Helfern oft handhabbare Konzepte ganzheitlichen Verstehens und Handelns.
Im Rahmen der von uns entwickelten Ausbildung in der TAKT®-Methode erwerben Sie sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Handlungsfähigkeiten zur Verknüpfung von körperorientierten, psychodynamischen und transgenerationalen Perspektiven in der Traumabehandlung, insbesondere von Entwicklungs- und Bindungstraumen.
Wir möchten Sie auf Ihrem Weg zur Erlangung einer professionellen Kompetenz begleiten, die es Ihnen ermöglicht, eigenständig therapeutisch mit traumatisierten Klienten zu arbeiten.
Manchmal glaubt man selbst kaum, wie die Zeit vergeht. Ab April 2021 beginnen wir nun schon den 10. Ausbildungskurs zur Traumapädagogin /…
Rund 100 Interessierte nahmen am 17.10.2020 im LUXOR Kongress- und Eventzentrum Chemnitz am Workshop „Frühes Trauma – späte Folgen“ mit der psychologischen…
Bereits zum 12. Mal luden Dr. Burkhard Flechsig und Kerstin Flechsig-Balster vom 03.10.-10.10.2020 zum Kurs „Heilfasten und Körperleben“ ein. 17 Teilnehmer bekamen…
Die Gründer der TAKT® Methode sind seit vielen Jahren im sozialpädagogischen, therapeutischen und medizinischen Bereich tätig und entwickelten gemeinsam dieses Ausbildungskonzept.
Andreas Rothe
Referent
Kerstin Flechsig-Balster
Ausbildungsleitung
Dr. Burkhard Flechsig
Referent
Stärken Sie Ihre theoretische und praktische Kompetenz in Ihrer Arbeit mit traumatisierten Klienten.