Kosten und Förderungsmöglichkeiten

TAKT®-Ausbildung

Kosten der TAKT®-Ausbildung

Kosten der 12 Module Ausbildung

  • Einschreibegebühr: 120 €
  • Pro Modul: 450 €
  • Gesamtkurs: 5.400 €

Die Kursgebühren können auch ab Januar 2022 in 36 monatlichen Raten in Höhe von 150 € gezahlt werden.

Kosten der Zusatzangebote

  • Einzelsitzung: 125 €
  • Supervisionssitzung: 125 €
  • Aufstellung: 200 €
  • Workshop Inneres Kind (4 Tage): 460 €
  • Heilfasten und Körpererleben (7 Tage): 790 €

Kosten der Übernachtung

Um ein konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen, finden alle Seminarmodule in Seminarhäusern inkl. Vollpension statt. Wir empfehlen darüber hinaus die Übernachtung vor Ort. Die dafür anfallenden Kosten sind nicht im Teilnehmerbetrag enthalten und werden direkt vor Ort mit dem Beherbergungsbetrieb abgerechnet.

Teilnehmerzahl: mindestens 14, maximal 20 Personen

Möglichkeiten der Ausbildungsförderung

Eine Förderung über die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist bis zum Jahr 2023 möglich.

Weiterbildungsscheck – betrieblich

Die SAB fördert Arbeitgeber und Selbständige mit Sitz oder Niederlassung im Freistaat Sachsen. Hierzu zählen Kleinstunternehmen oder kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Sozialunternehmen ohne Größenbeschränkung (auch: Kindertagesstätten oder Tagesmütter und Tagesväter). Weitere Informationen finden Sie unter:
www.sab.sachsen.de

Weiterbildungsscheck – individuell

Die SAB fördert Vorhaben der individuell berufsbezogenen Weiterbildung zur Verbesserung der beruflichen Kompetenzen bzw. Qualifikationen sowie der Steigerung der Beschäftigungschancen. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.sab.sachsen.de

Stärken Sie Ihre theoretische und praktische Kompetenz im Umgang mit traumatisierten Klienten.