TAKT®‑Curriculum
Dritter Ausbildungsabschnitt
- Erlaubnis und Bewältigung von Trauer um die Einschränkungen, die durch die traumatischen Erfahrungen lange Zeit das eigene Leben prägten und dessen Qualität minderten
- angemessenes Ausdrücken von Wut zur Vertiefung der Abgrenzung gegenüber den traumatischen Erfahrungen und der damals fehlenden Unterstützung durch Andere
- Abkehr von traumainduzierten Schuld- und Schamgefühlen
- Distanzierung von langjährigen Täterintrojekten in körperlich erlebbaren Dimensionen
- Transformation in die Selbstbestimmtheit des eigenen Lebens
- Entwicklung von individuellen und gemeinschaftlichen Wachstumsperspektiven und Visionen
- Bewusstes Erleben des Vertrauens in das eigene Selbst, in Andere und in die Welt
- Spirituelles Bewusstsein und Begrenztheit des Gestaltungsraumes Leben
- Erlangung und Erleben des inneren Friedens
- Reflexion des eigenen Entwicklungsprozesses während der Ausbildung
- Analyse erweiterter persönlicher und beruflicher Möglichkeiten der Teilnehmer
- Gestaltung von Abschieden und Übergängen
- Zertifizierungsritual
Stärken Sie Ihre theoretische und praktische Kompetenz in Ihrer Arbeit mit traumatisierten Klienten.